05. November 2020

Die Förderstiftung Katholisch-Theologische Fakultät vergibt Fakultätspreise Die Förderstiftung Katholisch-Theologische Fakultät vergibt Fakultätspreise

Der Preis wurde im Rahmen der Absolvent*innenfeier am 14. Oktober überreicht.

Mit dem Fakultätspreis der Katholisch-Theologischen Fakultät Bonn wird die beste Abschlussarbeit des theologischen Studiums eines akademischen Jahres ausgezeichnet. Der Preis wurde erstmalig für das Akademische Jahr 2011/12 vergeben. Die Auszeichnung im Akademischen Jahr 2019/20 erhielten - aufgrund gleich mehrerer herausragender Arbeiten - fünf Absolvent*innen. Jede*r Preisträger*in erhält 250,00 Euro Preisgeld.

Standardbild Nachrichten_Hauptgebäude_Volker Lannert Universität Bonn.jpg
Standardbild Nachrichten_Hauptgebäude_Volker Lannert Universität Bonn.jpg © Volker Lannert/ Universität Bonn
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Folgenden Abschlussarbeiten wurden prämiert:

  • am Moraltheologischen Seminar bei Herrn Professor Dr. Dr. Jochen Sautermeister erstellte Untersuchung zum Thema: Persönlichkeitsbildung junger Menschen im Horizont des christlichen Glaubens. Eine theologisch-ethische und religionspädagogische Rekonstruktion und Refle-xion der Ansätze von Johannes Bosco und Joseph Kentenich.
  • am Dogmatischen Seminar bei dem Lehrstuhlvertreter Herrn Privatdozent Dr. Oliver Wintzek erstellte Untersuchung zum Thema: Der entzogene Gott in den Klagepsalmen. Fragile Gottesphänomenologie als systematisch-theologische Herausforderung.
  • am Institut für Kirchengeschichte, Abteilung Mittlere und Neuere Kirchengeschichte bei Frau Professorin Dr. Gisela Muschiol erstellte Untersuchung zum Thema: Strategisches Scheitern. Eine systematisierende Untersuchung zum taktischen Nutzen eines scheiternden Reichskirchenministeriums innerhalb der kirchenpolitischen Strategie Hitlers.
  • am Moraltheologischen Seminar bei Herrn Professor Dr. Dr. Jochen Sautermeister erstellte Untersuchung zum Thema: Die Unbeliebigkeit menschlicher Normativität. Eine theologisch-ethische Analyse zu der Auseinandersetzung um den Primat von Wahrheit oder Freiheit.
  • am Neutestamentlichen Seminar bei Herrn Professor Dr. Michael Reichardt erstellte Untersuchung zum Thema: Zion und Garizim. Zwei Orte legitimer JHWH-Verehrung?.

Förderstiftung Katholisch-Theologische Fakultät Bonn

Gründung: 07.04.2014
Stifter: anonym
Zweck: Förderung der Katholisch-Theologischen Fakultät Bonn
Aktuelle Förderung: Vergabe des Fakultätspreises, Deutschlandstipendien (seit 2017/18), Finanzierung von SHK-Stellen usw.
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage des Stiftungsfonds

Die Vergabe der Stiftungsmittel erfolgt durch die Katholisch-Theologische Fakultät Bonn. 

Wird geladen